DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

 

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

 

Bodypraktik Baranowski

Jacek Baranowski

Suhrlandtstraße 6

19288 Ludwigslust

Tel.: +49(0)15251662857

E-Mail: info@bodypraktik.de

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies kann z. B. durch das Kontaktformular oder eine E-Mail-Anfrage geschehen.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Diese Website wird bei Strato GmbH Otto-Ostrowski-straße 7, 10249 Berlin gehostet.

 

Der Einsatz des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website.

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

 

Jacek Baranowski

Suhrlandtstraße 6

19288 Ludwigslust

E-Mail: info@bodypraktik.de

 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

 

Recht auf Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

 

Welche Cookies verwenden wir?

 

Essenzielle Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich.

Analyse-Cookies (falls Tracking-Tools wie Google Analytics verwendet werden): Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu verbessern.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder sie generell blockiert. Weitere Details finden Sie in der Cookie-Richtlinie Ihres Browsers.

 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

 

Browsertyp und Browserversion

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

 

E-Mail oder WhatsApp-Nachricht - Anfragen

Wenn Sie uns per E-Mail oder WhatsApp-Nachricht Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Nachricht bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

 

5. Plugins und Tools

Google Fonts

Unsere Website nutzt Google Fonts. Wenn Ihr Browser die Schriftarten nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

 

6. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen unserer Website anzupassen.

 

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

AGB Impressum Datenschuzterklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.